Robustheit und fortschrittliche Funktionen – entdecke den industriellen Spezial-Scanner HD9900 mit DPM- und QR-Code-Erkennung, kabellos

Der Industriescanner HD9900 ist ein spezialisiertes Hochleistungsgerät, das ideal für den Einsatz an Produktionslinien oder in großen Lagerhallen geeignet ist. Er besteht aus hochwertigen Materialien und verfügt über ein robustes Gehäuse mit der Schutzklasse IP65. Dies schützt nicht nur vor Stürzen aus bis zu 1,8 Metern Höhe, sondern auch vor dem Eindringen von Wasser, Staub und Schmutz. Der kabellose Scanner ist perfekt für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen und das Scannen komplexer Codes geeignet.

Scannen direkt von der Produktoberfläche – kein Problem

Der leistungsstarke Scanmotor des HD9900 ermöglicht nicht nur ein schnelles Auslesen einer Vielzahl von 1D- und 2D-Barcodes, darunter QR-Codes, sondern meistert auch kleinste Codes mit Abmessungen von nur 1 x 2 mm.
Das Gerät unterstützt zudem das Scannen von DPM-Codes (Direct Part Marking), die direkt auf Produkten aufgebracht oder eingraviert sind – ideal für den Einsatz an Fertigungsstraßen. Der integrierte CMOS-Sensor erlaubt außerdem das Scannen von Codes, die auf LCD-, LED- oder OLED-Bildschirmen angezeigt werden.
Ein großer Vorteil ist der integrierte Speicher, mit dem bis zu 10.000 Barcodes gespeichert und später auf den Computer übertragen werden können.
Kabellose Freiheit bei der Arbeit

Das Modell HD9900 bietet zwei kabellose Kommunikationsoptionen. Der integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht eine flexible Nutzung mit mobilen Geräten, die diese Technologie unterstützen. Die 2.4G-Funkverbindung über die mitgelieferte Dockingstation erlaubt einen Arbeitsradius von bis zu 20 Metern in Innenräumen und bis zu 100 Metern im Freien.
Die Dockingstation dient nicht nur der Kommunikation mit dem Zielgerät, sondern auch dem schnellen und bequemen Aufladen des Scanners. Ein zusätzliches Fach ermöglicht das gleichzeitige Laden eines Ersatzakkus.

Der Bausatz enthält:

DPM-/QR-Barcode-Scanner, USB-Kabel, Netzteil, Dockingstation, Bedienungsanleitung.

Kommentare (0)