Etikettendrucker für selbstklebende Etiketten und Barcode
- Druckauflösung: 180 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 12 mm pro Sekunde
- Druckverfahren: Thermotransfertechnologie
- Zusätzliche Merkmale: hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, manueller Abschneider
- Sonderpreis!
- -7,60 €
- Druckauflösung: 180 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 15 mm pro Sekunde
- Druckverfahren: Thermotransfertechnologie
- Zusätzliche Merkmale: hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, automatischer Abschneider, Barcodedruck
- -19,60 €
- Nicht auf Lager
Der Handetikettierer MarkMate-180DKCB bietet komfortables Etikettendrucken mit Thermotransfer und automatischem Schneiden. Ideal für Haus, Büro und Elektriker.
- -9,60 €
Etikettiergeräte – Schnelle und einfache Kennzeichnung von Gegenständen
Etikettiergeräte sind praktische und benutzerfreundliche Geräte, die zum Drucken und Aufbringen von selbstklebenden Etiketten auf Rollen auf verschiedene Gegenstände, Produkte oder Verpackungen entwickelt wurden. Sie finden Anwendung in vielen Lebensbereichen und verschiedenen Branchen. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz zu Hause, im Büro als auch im Geschäft oder in Produktionshallen. Ein Etikettiergerät ist eine kompakte Art von Etikettendrucker.
Je nach Art des Etikettiergeräts kann es für das Bekleben von Gegenständen mit individuell gestalteten Etiketten oder mit Barcode-Etiketten verwendet werden, was sich besonders im Handel und in der Produktionsindustrie bewährt.
Arten von Etikettiergeräten für selbstklebende Etiketten
Unterteilung der Etikettiergeräte nach Verwendungszweck
- Heim-Etikettiergerät – Perfekt für den Einsatz im privaten Bereich. Es eignet sich hervorragend zum Drucken von selbstklebenden Etiketten mit eigenem Design. Dieses Gerät zeichnet sich meist durch eine kompakte Größe aus, sodass es wenig Platz benötigt und flexibel im Zuhause platziert werden kann. Damit lassen sich Schulhefte Ihres Kindes mit Namen bekleben oder verschiedene Produkte in Ihrer Küche kennzeichnen, wie z. B. Gläser und Dosen mit Kaffee oder Gewürzen.
- Industrielles Etikettiergerät – Ein professionelles Gerät, das für den Einsatz in der Industrie entwickelt wurde. Es ist größer und wird häufig in Produktionshallen eingesetzt. Vor allem in der Lebensmittelindustrie findet es Anwendung, beispielsweise für das schnelle Etikettieren von Flaschen und anderen Produkten.

Unterteilung der Etikettiergeräte nach Funktionsweise
- Manuelle Etikettiergeräte – Kleine Drucker, bei denen der Benutzer die Etiketten nach dem Druck selbst auf die gewünschte Oberfläche aufbringt.
- Halbautomatische Etikettiergeräte – Diese Geräte erfordern eine gewisse manuelle Eingabe, aber der Prozess des Etikettierens ist teilweise automatisiert.
- Automatische Etikettiergeräte – Diese zeichnen sich durch eine größere Größe aus und werden oft fest an einem Ort installiert. Sie sind vollständig automatisierte Maschinen, die eine große Anzahl von Produkten in kurzer Zeit etikettieren können. Das Aufbringen der Etiketten erfolgt automatisch und ohne menschliches Zutun, weshalb automatische Etikettiergeräte meist in Produktionshallen verwendet werden.