Safes für Zuhause und Büro – zuverlässiger Schutz für Wertsachen

Safes bieten einen zuverlässigen Schutz für Wertgegenstände, Dokumente und Bargeld vor Diebstahl, Beschädigung oder unbefugtem Zugriff. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in privaten Haushalten, Büros und Unternehmen und schützen effektiv Geld, Schmuck, Datenträger oder Waffen. Die Wahl des passenden Safes ermöglicht eine langfristige Sicherung der wichtigsten Dinge und sorgt für ein beruhigendes Sicherheitsgefühl.

Aktive Filter

Safes – effektiver Schutz für Geld, Dokumente und Wertsachen

Safes sind eine zuverlässige Lösung zum wirksamen Schutz von Wertgegenständen vor Diebstahl, Beschädigung, Verlust oder unbefugtem Zugriff. Sie ermöglichen die sichere Aufbewahrung von Bargeld, Dokumenten, Schmuck, wertvollen Erinnerungsstücken, Datenträgern sowie Waffen und Munition. Damit sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausstattung von Haushalten, Büros, Geschäften und Institutionen mit hohem Sicherheitsbedarf.

Je nach Aufbau unterscheidet man zwischen einwandigen Safes, die einen grundlegenden Schutz bieten und sich zur Aufbewahrung weniger wertvoller Gegenstände eignen, sowie doppelwandigen Modellen, die durch ihre stabilere Konstruktion, höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen und besseren Einbruchschutz überzeugen. Die Wahl der richtigen Bauweise hängt vom Einsatzzweck und dem Wert der aufzubewahrenden Gegenstände ab.

Moderner Safe für Geld und Wertsachen von HDWR

Hinsichtlich des eingesetzten Schließmechanismus unterscheidet man:

  • Safes mit mechanischem Schlüssel – traditionell und einfach in der Handhabung,
  • Safes mit mechanischem Zahlenschloss – öffnen sich durch die Eingabe einer Zahlenkombination,
  • Safes mit elektronischem Zahlenschloss – modern und komfortabel, ermöglichen den schnellen Zugang per Code.

Safes werden auch nach ihrem Einbauort klassifiziert:

  • Möbelsafes – kompakte Modelle, die in Möbel eingebaut und an Wand oder Boden befestigt werden,
  • Wandsafes – werden in der Wand montiert und lassen sich diskret verbergen,
  • Aktenschränke – größere, freistehende Safes zur Aufbewahrung von Dokumenten oder Akten.

Safe für Zuhause und Büro – sichere Aufbewahrung von Dokumenten, Schmuck und Bargeld

Ein wichtiges Auswahlkriterium ist die Sicherheitsklasse nach den europäischen Normen EN 1143-1 und EN 14450. Jede Klasse definiert einen bestimmten Einbruchwiderstand – je höher die Klasse, desto besser der Schutz. Die Einstufung basiert auf Widerstandseinheiten (RU), die den Zeit- und Werkzeugaufwand zum Überwinden des Schutzes berücksichtigen.

Erhältlich sind zudem feuerfeste Safes, die ihren Inhalt für 60, 90 oder 120 Minuten vor extremer Hitze und Feuer schützen. Diese Modelle werden nach der Norm EN 1047-1 speziellen Brandtests unterzogen.

Bei der Auswahl eines Safes sollten dessen Fassungsvermögen, Sicherheitsniveau und Einsatzzweck berücksichtigt werden – von der Aufbewahrung von Bargeld und Dokumenten bis hin zur sicheren Lagerung von Waffen oder Datenträgern. Ein Safe ist eine Investition für viele Jahre, die Sicherheit und Ruhe im Zuhause, im Büro und überall dort bietet, wo der Schutz von Wertsachen oberste Priorität hat.