Mobile kabellose Barcode-Scanner mit Bluetooth und WLAN
- Scannen: manuell (per Taste)
- Gescannt werden können: 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich QR-Codes, von Papieretiketten und Displays
- Art der drahtlosen Kommunikation: Bluetooth 4.1, 2.4G
- Drahtlose Reichweite: bis zu 100 Meter im Freien (Funk) und bis zu 10–15 Meter bei Bluetooth-Verbindung
- -80,40 €
- Scannen: manuell (per Taste)
- Scan-Geschwindigkeit: 100 Scans pro Sekunde
- Scan-Bestätigung: LED-Anzeige (rot, grün), zwei Signaltonarten
- Geräteabmessungen: 35 x 47 x 50 mm
- -64,80 €
- Scannen: manuell (per Knopfdruck)
- Arten der drahtlosen Kommunikation: 2,4 GHz, Bluetooth
- Drahtlose Reichweite: bis zu 20 m je nach Verbindung
- Speicherkapazität: Speicherung von bis zu 4000 gelesenen Codes
- -38,40 €
- Nicht auf Lager
- Sensor-Typ: CMOS
- Scanmethode: manuell (per Knopfdruck)
- Lesbare Codes: 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich QR, Aztec, gedruckt auf Papieretiketten oder angezeigt auf LCD-Bildschirmen
- Drahtlose Kommunikation: Bluetooth
- -90,00 €
- Scanmethode: manuell (per Knopfdruck)
- Art der drahtlosen Kommunikation: Bluetooth, 2.4G
- Drahtlose Reichweite: 10-15 Meter
- Scan-Geschwindigkeit: 200 Scans pro Sekunde
- Interner Speicher: bis zu 50 000 gelesene Codes
- Sonderpreis!
- Scanrate: 200 Scans pro Sekunde
- Art der drahtlosen Kommunikation: Bluetooth, 2.4G
- Drahtlose Reichweite: 10–15 Meter
- Speicherkapazität: bis zu 50.000 gescannte Codes
- Scanmethode: manuell (per Knopfdruck)
- Speicherkapazität: bis zu 100.000 gescannte Codes
- Art der drahtlosen Kommunikation: Bluetooth, 2,4 GHz
- Drahtlose Reichweite: Bluetooth bis zu 10 m, Funk bis zu 100 m
- Zusätzliche Funktionen: Möglichkeit zur Programmierung beliebiger Präfixe und Suffixe, einschließlich Funktionstasten (F11, F9, F7 usw.).
- Nicht auf Lager
- Scannen: manuell (per Knopfdruck)
- Arten der drahtlosen Kommunikation: 2,4 GHz und Bluetooth
- Drahtlose Reichweite: bis zu 20 Meter
- Speicherkapazität: Speicherung von bis zu 5000 gescannten Codes
- Nicht auf Lager
Was sind mobile Barcode-Scanner?
Mobile Barcode-Scanner für QR-Codes, 1D und 2D nutzen eine Bluetooth-Verbindung, die heute zum Standard in den meisten drahtlosen Geräten gehört und keinen zusätzlichen USB-Empfänger benötigt.
Neben klassischen Barcode-Scannern mit ergonomischem Handgriff bieten wir auch kompakte Taschen-Scanner an. Diese Geräte sind extrem klein, vergleichbar mit Autoschlüsseln, und eignen sich perfekt für den mobilen Einsatz oder als Ersatz-Scanner, der bequem in jede Tasche passt. Sie ermöglichen das schnelle und effiziente Scannen von QR-Codes.
HDWR bietet mobile Barcode-Scanner für eindimensionale (1D) und mehrdimensionale (2D) Codes. Die kabellose Verbindung wird über ein integriertes Bluetooth-Modul sichergestellt.

Welchen QR-Barcode-Scanner 1D und 2D wählen?
Bei der Auswahl eines QR-Scanners sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Einsatzort: Wird das Gerät drinnen (z. B. in einer Halle oder einem Geschäft) oder im Freien verwendet?
- Art, Menge und Qualität der zu scannenden Codes: Werden hauptsächlich 1D- oder 2D-Codes gescannt?
- Betriebsdauer: Benötigen Sie ein Gerät für 8 Stunden oder einen Scanner für den Dauerbetrieb?
- Reichweite und Geschwindigkeit des Scanners
Mobile QR-Barcode-Scanner 1D und 2D – kompakte Scanner für unterwegs
Die Beliebtheit mobiler QR-Scanner 1D und 2D liegt in ihrer Fähigkeit, Daten in Android- und Windows-Umgebungen zu erfassen und zu verarbeiten. Trotz der gleichen Technologie können sich die Scanner in ihren technischen Spezifikationen erheblich unterscheiden. Daher empfehlen wir, sich vor dem Kauf an unseren Berater zu wenden.
Tipp von HDWR-Experten: Falls Ihre Arbeit nur das gelegentliche Scannen einer geringen Anzahl von Barcodes erfordert, lohnt sich eine günstigere Lösung. Hochspezialisierte und teurere Scanner sind für den Dauerbetrieb oder den Schichtbetrieb ausgelegt.