Langlebigkeit und Sicherheit – Endecke die Kassenschublade HD-KER33!
Die Kassenschublade HD-KER33 hat ein modernes Design und eignet sich perfekt für alle Arten von Bargeld. Das Kassensystem wird aus dickem, kaltgewalztem Stahl hergestellt. Die Ausführung einer Kassenschublade ist ein wichtiger Faktor, der die Funktionalität und Langlebigkeit der Schublade beeinflusst. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen die Schubladen hergestellt werden, wie z.B. Stahl. Das am häufigsten verwendete Material ist Stahl, der sehr robust und gegen mechanische Beschädigungen beständig ist. Kassenschubladen aus Stahl sind auch leicht zu reinigen und korrosionsbeständig.
.jpg)
Richtige Ordnung und gute Organisation der Arbeit
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Kassenschublade ist die Anzahl und Art der Fächer, die sie enthält. Das Kassensystem HD-KER33 verfügt über einen Organizer mit vier Geldscheinfächer mit Schnappverschlüssen und fünf Münzfächern. Es gibt die Möglichkeit sie vollständig zu demontieren oder nach Bedarf anzupassen. Zwei Fächer auf der Frontseite ermöglichen Gutscheine, Bons, Schecks oder Zahlungsbestätigungen hinin zu stecken, ohne die Schublade zu öffnen.
.jpg)
Drei Möglichkeiten zum Öffnen
Die Öffnung ist per Stationenschloss möglich. Abschließbare Kassenschubladen bieten zusätzliche Sicherheit und schützen das Geld vor Diebstahl. Diese Schublade hat ein Schlüsselschloss, um den Zugriff auf das Bargeld zu beschränken. Die Kassenlade kann man auf drei Methode öffnen: mit einem Schlüssel, mit einem Nothebel oder elektonisch durch Anschluss eine Registrierkasse über RJ12 Kabel. Die Spulenspannung beträgt 6/12V.

Im Paket:
Kassenschublade mit Geldfächern, zwei Schlüssel, Kabel mit RJ12-Stecker, Bedienungsanleitung.

Kommentare (0)