Kabellose Barcode-Scanner und QR-Code-Scanner
Aktive Filter
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Scan-Geschwindigkeit: bis zu 500 Scans pro Sekunde
- Scannen: manuell (per Taste)
- Art der drahtlosen Kommunikation: 433 MHz, Bluetooth 4.1
- Drahtlose Reichweite: 100–800 m in Innenräumen, bis zu 1200 m im freien Gelände bei Funkverbindung, 10–15 m bei Bluetooth
- Zusätzliche Merkmale: Dockingstation in Form einer neigungsverstellbaren Halterung, integrierter Speicher für bis zu 50.000 gescannte Codes
- Sonderpreis!
- -202,80 €
- Scannen: manuell (per Knopfdruck)
- Scannertyp: Laserscanner
- Schutzart: IP54
- Scan-Geschwindigkeit: 200 Scans pro Sekunde
- Drahtlose Frequenz: 2,4 GHz
- Sonderpreis!
- -28,00 €
- Scanmethode: manuell (per Tastendruck)
- Scanrate: 100 Scans pro Sekunde
- Drahtlose Reichweite: bis zu 200 m in Innenräumen, bis zu 500 m im Freien
- Scanbestätigung: Licht- und Tonsignal
- -68,80 €
- Scannen: manuell (per Taste)
- Gescannt werden können: 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich QR-Codes, von Papieretiketten und Displays
- Art der drahtlosen Kommunikation: Bluetooth 4.1, 2.4G
- Drahtlose Reichweite: bis zu 100 Meter im Freien (Funk) und bis zu 10–15 Meter bei Bluetooth-Verbindung
- -80,40 €
- Scannen: manuell (per Taste)
- Scan-Geschwindigkeit: 300 Scans pro Sekunde
- Akkukapazität: 1500 mAh
- Schutzart: IP54
- -62,80 €
- Scannen: manuell (per Taste)
- Scan-Geschwindigkeit: 300 Scans pro Sekunde
- Drahtlose Reichweite: bis zu 50 Meter in Innenräumen und bis zu 100 Meter im Freien
- Interner Speicher: bis zu 100.000 Codes
- Sturzfestigkeit: bis zu 1,8 Meter
- -17,60 €
- Scannen: manuell (per Taste)
- Scan-Geschwindigkeit: 100 Scans pro Sekunde
- Scan-Bestätigung: LED-Anzeige (rot, grün), zwei Signaltonarten
- Geräteabmessungen: 35 x 47 x 50 mm
- -64,80 €
- Sensor-Typ: CMOS
- Scanmethode: manuell (per Knopfdruck)
- Lesbare Codes: 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich QR, Aztec, gedruckt auf Papieretiketten oder angezeigt auf LCD-Bildschirmen
- Drahtlose Kommunikation: Bluetooth
- -90,00 €
- Scannen: manuell (per Taste) / automatisch (bei Annäherung des Codes)
- Scanrate: 500 Scans pro Sekunde
- Drahtlose Reichweite: bis zu 150 Metern
- Lesbare Codearten: 1D- und 2D-Barcodes (QR) von Papieretiketten und Smartphone-Displays
- Akkukapazität: 2200 mAh
- -105,93 €
- Scannen: manuell (per Knopfdruck)
- Scanrate: 300 Scans pro Sekunde
- Drahtlose Reichweite: bis zu 100 Meter im Freien
- Schutzart: IP54
- -86,40 €
- Scannen: manuell (per Taste)
- Scan-Geschwindigkeit: 100 Mal pro Sekunde
- Funkreichweite: bis zu 500 Meter im Freien und bis zu 200 Meter in Innenräumen
- Speicherkapazität: Speicherung von bis zu 3000 gescannten Codes
- Sonderpreis!
- Scanmethode: manuell (per Knopfdruck)
- Art der drahtlosen Kommunikation: Bluetooth, 2.4G
- Drahtlose Reichweite: 10-15 Meter
- Scan-Geschwindigkeit: 200 Scans pro Sekunde
- Interner Speicher: bis zu 50 000 gelesene Codes
- Sonderpreis!
- Scan-Geschwindigkeit: 100 Mal pro Sekunde
- Drahtlose Frequenz: 2,4 GHz
- Schutzart: IP54
- Scan-Bestätigung: LED-Anzeige (rot und blau), zwei Signaltonarten
- Scannen: manuell (per Taste)
- Scan-Geschwindigkeit: 100 Scans pro Sekunde
- Scan-Bestätigung: zwei Arten von Signalton
- Schutzart: IP54
- Scannen: manuell (per Tastendruck)
- Drahtlose Kommunikation: 2.4G, Bluetooth
- Speicherkapazität: bis zu 20.000 gescannte Codes
- Zusätzliche Funktionen: Ladestation, programmierbare Präfixe und Suffixe, Speicher-Modus
Kabelloser Barcode-Scanner – höchste Lesegenauigkeit
Kabellose Barcode- und Mehrdimensionalscanner arbeiten mit Funkfrequenzen oder über ein integriertes Bluetooth-Modul. Die Reichweite hängt von der jeweiligen drahtlosen Technologie ab. Erstere werden standardmäßig mit einem Funkempfänger oder einer Dockingstation geliefert, die gleichzeitig als Ladestation dient. Diese Scanner funktionieren, indem der mitgelieferte USB-Empfänger an einen Computer angeschlossen wird. Bluetooth-Scanner bieten zwar eine geringere Reichweite, haben aber den entscheidenden Vorteil, dass sie mit verschiedenen mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones verbunden werden können, was ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

Kabellose Barcode-Scanner – besser als herkömmliche Modelle?
Kabellose Scanner sind deutlich komfortabler, da sie eine flexible Nutzung ohne störende Kabel ermöglichen. Dank ihrer drahtlosen Reichweite erlauben sie das bequeme Arbeiten über große Distanzen hinweg und bieten Mobilität – ein entscheidender Vorteil in vielen Branchen. Sie werden hauptsächlich in Geschäften, Lagern, Großhandelsbetrieben, Logistikzentren, Banken, Büros und Bibliotheken eingesetzt.
Kabellose Barcode-Scanner bestehen aus hochwertigen Materialien und Komponenten. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie stoßfest und widerstehen Stürzen aus einer Höhe von 1,5 bis 2 Metern, was sie auch für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen ideal macht. Ein großer Vorteil dieser Scanner ist die Möglichkeit, beliebige Präfixe und Suffixe, einschließlich Funktionstasten (F11, F9, F7 usw.), zu programmieren. Leistungsstarke Akkus sorgen für eine lange Betriebsdauer und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Ladepausen. Zudem sind kabellose Scanner oft kleiner als ihre kabelgebundenen Gegenstücke. Sie überzeugen durch ihr elegantes Design und ihre ergonomische Form, die für hohen Nutzungskomfort sorgt. Gleichzeitig bieten sie zuverlässigen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit. Ihr modernes Erscheinungsbild fügt sich perfekt in jede Umgebung ein und trägt zur ästhetischen Gestaltung des Arbeitsplatzes bei.